In Bonn fand vom 29.11. – 01.12.2024 die Deutsche Meisterschaft der Altersklassen U15 / U17 statt. Vom BV-Marienberg hatte sich Arthur Hähnel (U17) für die nationalen Titelkämpfe in den Disziplinen Einzel sowie Doppel qualifiziert.
Nach Einlauf / Präsentation aller teilnehmenden Verbände, begann die Meisterschaft mit den Mixed-Spielen beider Altersklassen.
Im darauffolgenden Einzel trat Arthur gegen Hannes Möller vom SV Harkenbleck an. Satz eins, bereits mit 11:18 im Rückstand liegend, konnte Arthur noch zu einem starken 22:20 Satzerfolg umwandeln.
Leider ging Arthur in Satz 2 der sogenannte Faden völlig verloren und so musste die Entscheidung im dritten Satz fallen. Hierbei kämpfte sich Arthur, nach Startschwierigkeiten noch heran, musste sich jedoch leider 17:21 geschlagen geben. Vielleicht waren es zu Satzbeginn 3-4 Fehler zu viel, die Arthur hintenraus für den gewünschten Erfolg gefehlt haben.
Dennoch Glückwunsch zu einem starken Einzel-Auftritt.

Nachdem am Samstag die Einzel bis einschließlich Viertelfinale gespielt waren, begannen anschließend die Doppelpartien.
Gemeinsam mit Nico Hamm (TSV Haunstetten), ging es gegen das Doppel und späteren Finalisten, Jano Deters / Jakob Sjöblom.
Im ersten Satz merkte man, dass Arthur und Nico noch nie miteinander gespielt hatten, es fehlte in einigen Situationen jegliche Abstimmung und der Satz ging mit 11:21 an die Gegenseite. Deutlich besser lief es anschließend in Satz 2.
Zwar ging auch dieser Satz mit 19:21 verloren, doch gelang es Arthur und Nico mit druckvollem Dagegenhalten, dem starken gegnerischen Doppel, fast den Satz abzunehmen.
Mit vielen positiven Eindrücken, einer toll ausgerichteten Deutschen Meisterschaft, ging es am Sonntag zurück nach Hause.

************

Am darauffolgenden Wochenende 06.12. – 08.12.2024 stand die Deutsche Meisterschaft U13 / U19 in Gera an. Hierfür qualifizierten sich Enna Tippmann (U13) und Ole Beer (U13) in den Disziplinen Einzel und Doppel.
Start war am Freitag mit dem Jungen-Einzel. Direkt im ersten Spiel musste Ole gegen Till Besser vom OTG 1902 Gera (Setzplatz 5) antreten und sich leider mit einem 7:21 und 10:21 geschlagen geben.
Der Samstagmorgen fanden dann die Mädchen Einzel statt. Hier konnte sich Enna im ersten Spiel einen 21:7 und 21:9 Sieg gegen Lara Wunderlich vom SV Bergfried Leverkusen einfahren. Im zweiten Spiel gegen ihre Doppelpartnerin Julia Wittenbrock (SuS Obere Saar) lief es leider nicht rund und der Sieg ging mit 11:21 und 17:21 an Julia.
Damit hieß es für Enna und Ole bereitmachen fürs Doppel.

Im Jungen Doppel Ole mit Victor Zou (DHfK Leipzig) traten sie gegen Lenny Maus und Ben Euteneuer vom BC Westerwald an. Nach einem souveränen 17:21 im ersten Satz sind Ole und Victor im Satz zwei und drei leider nicht richtig ins Spiel gekommen. Somit gingen diese mit 10:21 und 12:21 an die Gegner.

Bei Enna und Julia hingegen lief es vom ersten Spiel super. Mit einem starken 21:7 und 21:10 gegen Mira Tai Loi und Yening Zhu vom SSW Hamburg starteten die Beiden in ein Rennen mit dem Ziel: FINALE.
Das Virtelfinale gegen Anna Märtens und Lara Wunderlich ging ebenfalls souverän mit 21:13 und 25:23 an Enna und Julia. Damit hieß es: Eine Übernachtung finden und am Sonntag weiter angreifen.
Auch das Halbfinale ging mit 19:21 und 18:21 an die Beiden.
Im Finalspiel mussten sie sich aber dem starken Doppel Ruby Xu und Laura Brach mit einem 7:21 und 16:21 geschlagen geben.
Aber damit stand fest: Der Deutsche Viezemeister-Titel im Mädchen-Doppel war verdient und somit auch ein gelungener Abschluss der U13 von Enna. Eine unglaubliche Leistung, auf die alle Trainer und Eltern stolz sind!

************ HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ************

Text: GH und PM